Schlagwort: Zweitfirmensitz in Deutschland
-
Wann besteht ein berechtigtes Interesse für Kaltakquise per E‑Mail?
Der Artikel erklärt, wann ein berechtigtes Interesse für Kaltakquise-E-Mails im B2B-Kontext vorliegt. Er zeigt rechtliche Rahmenbedingungen, Beispiele und Grauzonen auf. Zudem wird erläutert, wie ein virtuelles Büro in Düsseldorf internationale Firmen bei Vertrauensaufbau, Sichtbarkeit und erfolgreicher Geschäftsanbahnung unterstützt.
-
Wie finde und kontaktiere ich Firmenkunden in Deutschland aus dem Ausland?
Auslandsfirmen können deutsche Kunden finden und rechtssicher kontaktieren, wenn Zielgruppe und Nutzen klar definiert sind. Ein Virtuelles Büro in Düsseldorf mit Deutscher Adresse, Postannahme und Google-Maps-Eintrag schafft Vertrauen und erleichtert den Markteintritt.
-
Nur deutsche Adresse, kein Sitz: Was bedeutet das für Steuern?
Ein virtuelles Büro in Deutschland ermöglicht internationalen Firmen Präsenz ohne steuerliche Nachteile. Der Artikel erklärt den Unterschied zwischen Adresse, Firmensitz und Betriebsstätte, zeigt Umsatzgrenzen auf und beleuchtet Vorteile wie Postannahme, Google Maps Eintrag und seriöse deutsche Firmenanschrift.